Freitag, 26. Juli 2013

Bald geht's los!!!

In ungefähr 3 Wochen (am 17. August) geht mein Flieger nach Lome,Togo! Ich freue mich riesig, bin aufgeregt und kann im Moment an fast nichts anderes denken.
Ich überlege in letzter Zeit immer öfter, wie ich mich fühle, wenn ich dann tatsächlich dort angekommen bin...aber schlauer bin ich erst in ein paar Wochen!

Wo es überhaupt hingeht:
Nach Togo. Das westafrikanische Land ist mit einer Fläche von 56.785 Quadratmetern (550 km lang, 50-140 km breit) ein ziemlicher kleiner Fleck auf vielen Karten. Es leben ca. 6.587.239 Menschen dort, die 40 verschiedenen Ethnien angehören. Die Hälfte der Einheimischen bekennt sich zu den traditionellen Naturreligionen, aber auch der Voodoo-Kult ist verbreitet. Weiterhin gibt es 30 % Christen und über 20 % Muslime. Die Hauptstadt Lome liegt direkt an der Küste. Togo ist eine Präsidialrepublik. Von 1884-1916 war Togo eine deutsche Kolonie; danach stand das Land bis 1960 unter französischer Administration. Daher ist die Amtssprache in Togo Französisch. Das Klima ist ganzjährig tropisch feucht; der August ist mit Mittagstemperaturen von 30 Grad der kühlste Monat. Ich glaub, das reicht für's Erste :p

Was ich dann voraussichtlich dort machen werde?
Ich werde zunächst in der Krankenstation in Atakpame, die von den Steyler Missionsschwestern geleitet wird, mitarbeiten und auch wohnen. Nach ein paar Monaten würde ich gerne in einem Waisenhaus oder einer Grundschule mithelfen. Was sich dann alles letztendlich ergibt, erfahrt ihr dann :)

In der Hoffnung, dass das hier viele von den Leuten lesen, die den Sponsorenlauf aktiv mit gestaltet haben:
Vielen, vielen Dank an alle Läufer, Sponsoren und Helfer :) Es sind insgesamt 1500 Euro zusammengekommen!!!:) Wie angekündigt fließt der größte Teil in die noch zu bauende Mutter-Kind-Klinik (s. www.togo-neuerhorizont.de). Einen kleinen Teil (200 Euro) werde ich mitnehmen, um dann vor Ort zu entscheiden, wie und wo ich das Geld einsetzten möchte. Zwei Freiwillige, die letztes Jahr in Atakpame waren haben beispielsweise einen Rollstuhl für einen Jungen gekauft. So konnte er seinen Alltag leichter meistern und auch die Schule besuchen!
Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten, wie ich das Geld letztlich einsetze!

Da ich in der Krankenstation selbst kein WLAN habe, weiß ich nicht, wie oft ich die Möglichkeit habe hier etwas zu posten. Schaut einfach ab und zu vorbei :) Solltet ihr Ideen und Anregungen haben, schreibt einfach einen Kommentar!

Liebe Grüße,

Eure Marie